Skip to content

Kieferorthopädie

Die Kieferorthopädie befasst sich mit Prävention, Diagnose und Therapie von Zahn- sowie Kieferfehlstellungen. In unserer Praxis bieten wir feste Brackets und unsichtbare Schienen.

Kieferorthopädie – Für ein gesundes und schönes Lächeln

Ein strahlendes Lächeln mit geraden Zähnen ist nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Gesundheit. Die Kieferorthopädie befasst sich mit der Prävention, Diagnose und Therapie von Zahn- sowie Kieferfehlstellungen – sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Dank moderner Behandlungsmethoden kann nahezu jede Fehlstellung korrigiert werden, sei es mit festen Brackets oder unsichtbaren Schienen.

Warum ist Kieferorthopädie wichtig?

Eine Fehlstellung der Zähne oder des Kiefers kann weitreichende Folgen haben – nicht nur optisch, sondern auch funktional. Mögliche Probleme sind:

Erschwerte Mundhygiene – Schief stehende Zähne sind schwerer zu reinigen und begünstigen Karies sowie Zahnfleischerkrankungen.
Fehlbelastungen und Kiefergelenksprobleme – Eine falsche Bisslage kann zu Verspannungen, Kopfschmerzen und sogar Rückenproblemen führen.
Beeinträchtigte Sprach- und Kaufunktion – Eine Fehlstellung kann das Sprechen und Kauen erschweren.
Geringeres Selbstbewusstsein – Ein ungerades Gebiss kann sich negativ auf das Wohlbefinden und Selbstvertrauen auswirken.

Die Kieferorthopädie sorgt nicht nur für gerade Zähne, sondern auch für eine optimale Funktion des Gebisses – für ein Leben lang.

Unsere Behandlungsmethoden

Je nach Alter, Schwere der Fehlstellung und individuellen Wünschen bieten wir verschiedene kieferorthopädische Lösungen an:

Feste Zahnspangen (Brackets) – Die klassische Methode zur Zahnkorrektur. Brackets aus Metall oder Keramik werden auf die Zähne geklebt und mit Drahtbögen verbunden, um die Zähne nach und nach in die richtige Position zu bringen.
Unsichtbare Zahnschienen (Aligner) – Eine beliebte Alternative für Erwachsene und Jugendliche, die eine unauffällige Behandlung wünschen. Die transparenten, herausnehmbaren Schienen korrigieren die Zahnstellung sanft und effektiv.
Herausnehmbare Zahnspangen – Besonders bei Kindern kommen lose Zahnspangen zum Einsatz, um das Kieferwachstum positiv zu beeinflussen.
Funktionelle Geräte – Spezielle Apparaturen helfen bei Kieferfehlstellungen, um eine harmonische Bisslage zu erreichen.
Retainer – Nach der Behandlung sorgt ein Retainer dafür, dass die Zähne dauerhaft in ihrer neuen Position bleiben.

Wie läuft eine kieferorthopädische Behandlung ab?

  1. Erstberatung & Diagnose – Wir analysieren Ihre Zahn- und Kieferstellung mittels moderner Diagnostik (z. B. 3D-Scan, Röntgenaufnahmen).
  2. Behandlungsplanung – Gemeinsam entscheiden wir, welche Methode für Sie oder Ihr Kind am besten geeignet ist.
  3. Aktive Behandlung – Die Zahnkorrektur beginnt! Regelmäßige Kontrolltermine stellen sicher, dass alles nach Plan verläuft.
  4. Stabilisierungsphase – Nach der aktiven Behandlung sorgt ein Retainer dafür, dass das Ergebnis langfristig erhalten bleibt.

Für wen ist eine kieferorthopädische Behandlung sinnvoll?

Kieferorthopädie ist nicht nur etwas für Kinder! Dank moderner Techniken können Zahnfehlstellungen auch im Erwachsenenalter problemlos korrigiert werden. Insbesondere unsichtbare Zahnschienen sind eine beliebte Lösung für alle, die diskret ihr Lächeln verbessern möchten.

Fazit: Gerade Zähne für mehr Gesundheit und Selbstbewusstsein

Egal, ob es um Funktion oder Ästhetik geht – eine kieferorthopädische Behandlung bringt viele Vorteile. Mit unserer modernen Technik und individuellen Lösungen helfen wir Ihnen dabei, Ihr Lächeln dauerhaft zu verschönern. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin – für gesunde, gerade Zähne und ein strahlendes Lächeln!

Zahnarztpraxis Wettengel
Dr. Stefan und Dr. Kirsten Wettengel

Eichelsdorfer Straße 14
97461 Hofheim

E-Mail Adresse
praxis@zahnarztpraxis-wettengel.de

Telefon
09523 332

Öffnungszeiten
MO:
8:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
DI: 8:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
MI: 8:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
DO: 8:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
FR: 8:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr

Unser barrierefreier Zugang liegt direkt im Hof – bequem erreichbar, direkt bei unseren Parkplätzen für Ihren entspannten Praxisbesuch.